cms electronics nimmt Photovoltaikanlage am Standort Ungarn in Betrieb – Meilenstein der Modernisierungsoffensive
Mit dem erfolgreichen Abschluss von umfangreichen Umbau- und Renovierungsmaßnahmen setzt cms electronics ein weiteres starkes Zeichen für nachhaltige Unternehmensentwicklung: Am Standort in Ungarn ist eine neue Photovoltaikanlage auf den Dachflächen des Werks in Betrieb. Die Anlage wurde im Rahmen einer umfassenden Modernisierungsinitiative installiert und trägt maßgeblich zur Reduktion des CO₂-Ausstoßes sowie zur Sicherung einer nachhaltigen Energieversorgung bei.
Mit der Inbetriebnahme der PV-Anlage unterstreicht cms electronics seinen Anspruch, an allen Standorten innovative und umweltfreundliche Lösungen umzusetzen. Die erzeugte Solarenergie deckt einen signifikanten Teil des Strombedarfs des ungarischen Werks und leistet einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der konzernweiten Nachhaltigkeitsstrategie.
Die neue PV-Anlage mit ca. 740 m² Modul-Fläche am Standort Ungarn erzeugt so viel Strom wie etwa 50 Einfamilienhäuser im Jahr verbrauchen. Als sogenannte Inselanlage konzipiert, versorgt sie das Werk in Ungarn vollständig autark mit selbst erzeugtem Sonnenstrom – unabhängig vom öffentlichen Stromnetz.
Die Anlage war der Beginn von laufenden Investitionen in erneuerbare Energien und ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer klimafreundlichen Zukunft.

